|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
Wir hoffen, Ihr hattet einen tollen Sommer, vielleicht ja mit dem ein oder anderen Berg-Abenteuer. Mit diesem Newsletter feiern wir 5.000 Mitglieder! Außerdem informieren wir wie gewohnt über aktuelle Sektionsangebote und das Feriencamp in der Kletterhalle. Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt, uns Tourenberichte für das Sektionsheft 2026 zu schicken! Erstmals wollen wir im Heft auch eine Doppelseite mit Bildimpressionen zur Rubrik "Mein Bergsommer 2025" machen. Viele Grüße und einen goldenen Herbst für Euch 🍂
|
|
|
|
|
Anfang September war es so weit: Wir haben unser 5.000stes Mitglied aufgenommen. Damit setzt sich der Mitgliederzuwachs der letzten Jahre weiterhin fort und wir sind stolz, zu den größten Sportvereinen des Landkreises zu gehören.
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, das unseren Verein stärkt und unsere Werte unterstützt. Je mehr wir sind, desto wirkungsvoller können wir uns für unsere Ziele einsetzen - vom Natur- und Klimaschutz über die Jugendarbeit und den Leistungssport bis hin zum Hütten- und Wegenetz des DAV.
|
|
|
🥾 Tageswanderung von Friedensdorf nach Biedenkopf am So., 21.09.
Start: 11:15 Uhr Friedensdorf, Bahnhof Lahntalbahn.
Von Friedensdorf wandern wir zuerst ein Stück an der Lahn entlang, dann wechseln wir die Lahnseite. Durch den Ort Wilhelmshütte geht es dann bergauf und auf Höhenwegen entlang der westlichen Lahnseite in Richtung Biedenkopf. Teile des Weges verlaufen auf dem Lahnhöhenweg.
Unterwegs Rucksackverpflegung, danach Einkehr in Biedenkopf, wenn möglich.
Wanderstrecke: ca. 18 Km, 4,5 Std. mit Pausen (feste Wandschuhe)
|
|
|
🥾 Skitour 01.-07.03.2026 - Sesvennahütte
Sechs Tagestouren rund um die Sesvennahütte in Südtirol, zwischen Vinschgau und Engadin, auf 2256m.
Mittlere Anforderungen an Technik und Kondition. Erfahrungen im Skitourengehen werden vorausgesetzt. 6 Tourentage.
|
|
Herbstferiencamp in der Kletterhalle, 6.-10.10.
|
|
Auch in den Herbstferien findet wieder ein Kletter-Feriencamp in der Volksbank Kletterhalle Marburg statt. Vom 06.-10.10. jeweils von 9:00-15:00 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, Grundlagen des Kletterns und der Sicherungstechnik zu lernen. Hierbei wird Wert darauf gelegt, Vertrauen in sich und die Kletterpartner*innen zu entwickeln. Neben vielen verschiedenen Spielen gibt es auch Aktionen wie das selbstständige Abseilen, einen Geocache und die Riesenschaukel. Zur Mittagszeit werden die Kinder mit einem Mittagessen versorgt.
Das Feriencamp richtet sich an Kinder, die nicht bereits Teil einer Jugendgruppe des JDAV sind.
Zeitraum: 06.-10.10.2025 Alter: 8 bis 14 Jahre Uhrzeit: täglich 9 bis 15:00 Uhr Kosten: 205,- € für 5 Tage
|
|
Stay tuned, bald bei uns in der Kletterhalle:
» FLINTA-Abend am 25.10. zum Thema Zyklusbasiertes Training mit Tabea Lorch, Female Performance Coach, Lauftrainerin und Sportwissenschaftlerin
» Boulderführerschein für Kids
|
|
|
Jetzt auch auf Englisch: Der Kletterführer für das weltweit beliebte Sportklettergebiet in Südfrankreich ist bei uns eingetroffen: Les Calanques. In diesem Kletterführer sind alle Wege enthalten, Sportkletterrouten und klassische Touren. Schwierigkeiten von 4 bis 9 der Franzosenskala, Einseil- oder Mehrseillänge und Quergänge. Das alles in übersichtlicher Präsentation, mit Lageplänen und Farbfoto-Topos.
Folgende Kapitel werden unterteilt: Marseilleveyre, Les Goudes, Malvallon, La Melette, Sormiou Morgiou, Luminy, La Gardiole, En Wau - Port Miou
|
|
Für unsere Mitglieder ist die Ausleihe von Büchern für vier Wochen kostenlos. Es gibt eine große Auswahl an Lehrwerken, alpinen Zeitschriften sowie Kletter- und Boulderführer. Also schaut doch mal während der Öffnungszeiten vorbei und plant euer nächstes Bergabenteuer!
|
|
|
|
Vom Nachtzug auf den Berg - Tourentipps für Ausgeschlafene
|
|
Mit dem Nachtzug kann man aus der Mitte und dem Norden Deutschlands prima in die Alpen reisen. Und am Ankunftstag im besten Fall ausgeschlafen gleich die erste Bergtour unternehmen.
Das verlängerte Wochenende ist kurz, die kostbaren Urlaubstage zu knapp? Nun heißt es, pragmatische Lösungen finden. Wer zum Beispiel mit dem Nachtzug in die Berge reist, kann gleich am ersten Tag mit einer Bergtour starten. Sofern nach ausreichend Schlaf die Fitness stimmt. Nachtzüge bieten eine Liegemöglichkeit und man kann sich sanft in den Schlaf schaukeln lassen. Für den maximalen Komfort - und mit dem nötigen Kleingeld - lassen sich auch eigene Abteile im Schlaf- oder Liegewagen buchen.
Mehr zu den Nachtzuglinien, Planungs- und Touren-Tipps für das Abenteuer "vom Nachtzug auf den Berg" lest ihr im Artikel auf der Seite des Hauptverbandes.
|
|
Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind Dienstags von 18 bis 20 Uhr und Donnerstags von 17 bis 20 Uhr. Bis dahin, wir sehen uns!
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
DAV Sektion Marburg Lahn e.V. Rudolf-Bultmann-Strasse 4G 35039 Marburg Deutschland
06421 988903 info@dav-marburg.de
|